37. Newsletter: Zeitungsbericht der WZ vom 22.05.23 zu dem Kunstprojekt “Meine Heimat“
Die Galerie Kunst Konzepte Weitz ist gut besucht, alle warten auf die Eröffnung der Kunstausstellung "Meine Heimat".
Justyna Weitz berichtet von den Visionen, Intentionen und dem künstlerischen Ansatz zur Umsetzung, vom Erschaffen der Kunstwerke zu dem Projekt, dankt den vielen Teilnehmern/innen sowie den Sponsoren.
Anschließend hält Bürgermeister Heiner Fragemann die Eröffnungsrede und setzt sich mit dem Thema "Meine Heimat" in Bezug zur Philosophie und deren jeweilige zeitgenössische Betrachtung zum Thema "Meine Heimat" auseinander.
Es ist eine rundum gelungene Feier mit vielen glücklichen Künstler/innen, Kinder und Jugendliche, die hier eine Präsenz haben, Ihre eigenen Geschichten und deren Umsetzung im Projekt erzählen können, Kunstwerke präsentieren, ein Erkenntnisgewinn für jeden, der zuhört, und wir haben ein Gefühl dafür erhalten, dass Heimat auch da ist, wo die Kunst zuhause ist.
Morgen ist es soweit. Mit der Ausstellungseröffnung zu dem Kunstprojekt "Meine Heimat" und der beeindruckenden Installation "Augen" schließt sich der Kreis und beendet das Projekt.
Jugendliche haben sich für das Kunstprojekt existenzielle Fragen gestellt, wie:
- Wer bin ich?
- Wo komme ich her?
- Wie sehe ich meine Heimat?
- Was hat mich geprägt?
Unter Leitung von Justyna Weitz wurde in Kooperation mit Kulturrucksack, Jugendhaus in Vohwinkel, Pina-Bausch-Gesamtschule, GWG Kunstschule, Bilbliothek Vohwinkel und Kunst Konzepte Weitz im Zeitraum von April bis November 2022 intensiv neue Kunst geschaffen.
Wir freuen uns sehr, dass zur Ausstellungseröffnung unser Bürgermeister Heiner Fragemann eine Laudatio halten wird, viele Jugendliche, die bei dem Projekt mitgemacht haben, werden anwesend sein und hoffentlich viele weitere Kunstinteressierte.
Denn Heimat ist auch da, wo die Kunst zuhause ist.
Das Projekt wurde für Jugendliche konzipiert. Die Teilnehmer/innen konnten viele Techniken ausprobieren, um sich dann für ein Präsentationsbild/-Werk zu entscheiden, dass nach Fertigstellung in einer zukünftigen Ausstellung ein Teil der Kunstwerke ist. Bewußt konnten die Jugendlichen beim kreativen Prozess mitwirken und entscheiden, um ihnen das Gefühl und Verständnis für die Partizipation im kreativen Schaffensprozess zu geben und zu stärken.
Hier Fotos zum Projekt, erstellt von Ralf Silberkuhl:
Endlich, der Frühling kommt, Ostern ist nah und draußen wird es wieder wärmer, die ersten Sonnenstrahlen erwärmen unser Herz, vorsichtig öffnen die Blumen ihre Blüten, die Farben kommen zurück.
Und auch unser Sortiment an Kinderkleidung mit Wuppertal-Design wird weiter ausgebaut, die Schwebebahn und Tuffi tragbar schön mit tollen Ideen und Designs, denn wir feiern den Frühling.
Hier unsere neuesten wuppertaligsten Produkte, erhältlich bei uns in der Galerie: